Produkt zum Begriff Pest und Pocken:
-
Cre8audio West Pest Synthesizer
100% analoger Oszillator, Vollständig patchbar, 32-Step-Sequenzer mit bis zu 13 speicherbaren Presets, Generativer Sequenzer-Modus, Wellenformen können kombiniert werden, Eingebauter Clock-Teiler,
Preis: 235.55 € | Versand*: 0.00 € -
Die Nächte der Pest (Pamuk, Orhan)
Die Nächte der Pest , Roman , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230830, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pamuk, Orhan, Übersetzung: Meier, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 693, Abbildungen: 1 s/w Karte, Keyword: Anspruchsvolle Literatur; Ausbreitung; Brautleute; Camus; Christen; Epidemie; Gesellschaft; Insel; Istanbul; Krise; Literaturnobelpreis; Manzoni; Mein Name ist Rot; Mittelmeer; Muslime; Nobelpreis für Literatur; Osmanisches Reich; Pest; Quarantäne; Schnee; Untergang; West; epochenverändernd; historisch, Fachschema: Istanbul / Roman, Erzählung~Türkei / Sprache~Türkisch, Fachkategorie: Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Region: Istanbul, Sprache: Türkisch, Zeitraum: c 1914 to c 1918 (World War One period), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: tur, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Länge: 190, Breite: 124, Höhe: 33, Gewicht: 452, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
ACHAT Kultur-Erlebnis Monheim (1 ÜN) zwischen Köln und Düssedorf
Enthaltene Leistungen: 1 x Übernachtung , 1 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet, 1 x Willkommens-Kölsch an der Hotelbar, Info-Paket zu Köln und Düsseldorf mit Umland, 1 x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer, kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Parkplatzes, kostenfreie Nutzung des WLAN
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
ACHAT Kultur-Erlebnis Monheim (2 ÜN) zwischen Köln und Düssedorf
Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung , 2 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet, 1 x Willkommens-Kölsch an der Hotelbar, Info-Paket zu Köln und Düsseldorf mit Umland, 1 x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer, kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Parkplatzes, kostenfreie Nutzung des WLAN
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo endete die Pest in Europa?
Die Pestepidemie in Europa endete im 18. Jahrhundert. Der letzte große Ausbruch fand in Marseille, Frankreich, im Jahr 1720 statt. Danach trat die Pest in Europa nicht mehr in großem Maßstab auf.
-
Wann war die letzte Pest in Europa?
Die letzte Pestepidemie in Europa fand im 17. Jahrhundert statt, bekannt als die Große Pest von London, die zwischen 1665 und 1666 wütete. Diese Epidemie forderte schätzungsweise 100.000 Menschenleben in London. Seitdem gab es keine weiteren großen Pestausbrüche in Europa. Die Pest wird heutzutage durch Antibiotika gut kontrolliert, aber es gibt immer noch sporadische Fälle in einigen Teilen der Welt. In Europa sind strenge Kontrollmaßnahmen und Frühwarnsysteme eingerichtet, um einen erneuten Ausbruch zu verhindern.
-
Wann war die große Pest in Europa?
Die große Pest in Europa, auch bekannt als der Schwarze Tod, fand im 14. Jahrhundert statt. Genauer gesagt begann die Pestepidemie im Jahr 1347 und dauerte bis zum Jahr 1351. Sie wird als eine der verheerendsten Pandemien in der Geschichte der Menschheit angesehen und führte zu einem massiven Bevölkerungsrückgang in Europa. Die Ursache der Pest war das Bakterium Yersinia pestis, das von Flöhen auf Ratten übertragen wurde. Die Auswirkungen der Pest waren katastrophal und veränderten nachhaltig die Gesellschaft und Wirtschaft Europas.
-
Was sind Pocken?
Pocken sind eine hochansteckende Virusinfektion, die durch das Variola-Virus verursacht wird. Sie äußern sich durch Fieber, Kopfschmerzen und einen Hautausschlag, der sich in Pusteln entwickelt. Pocken waren in der Vergangenheit eine schwerwiegende Krankheit, wurden jedoch durch eine weltweite Impfkampagne ausgerottet.
Ähnliche Suchbegriffe für Pest und Pocken:
-
ACHAT Kultur-Erlebnis Monheim (3 ÜN) zwischen Köln und Düssedorf
Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung , 3 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet, 1 x Willkommens-Kölsch an der Hotelbar, Info-Paket zu Köln und Düsseldorf mit Umland, 1 x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer, kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Parkplatzes, kostenfreie Nutzung des WLAN
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Wein-Kultur-Reise
Verbringen Sie eine abwechslungsreiche Zeit in der zauberhaften Saale-Unstrut-Region! Am Flusslauf der Saale finden Sie nicht nur die wunderbare Welt des Weines, sondern auch beeindruckende Kulturdenkmäler. Enthaltene Leistungen: 5 x Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie je Person, 5 x Frühstück vom Buffet je Person, 2 x kulinarisches 2-Gang-Menü je Person, 1 x 3- Gang-Wein-Menü inkl. 1 Glas Saale- Unstrut- Wein je Person, 1 x herzhaftes Winzervesper je Person, 1 x Eintritt in den Naumburger Dom je Person, 1 x Führung durch die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur inklusive Verkostung von 3 ausgesuchten Weinen je Person, 1 x Eintritt in die Arche Nebra (Fundort der Himmelsscheibe von Nebra) je Person, 1 x Fahrkarte für die historische Naumburger Straßenbahn 'Ille' je Person, 1 x Führung durch die Kösener Spielzeugmanufaktur je Person, 1 x WLAN im gesamten Hotel Inklusivleistung, 1 x Parkplatz am Hotel Inklusivleistung
Preis: 368.00 € | Versand*: 0 € -
Meine Reise durch Europa - Ausmalen und genießen
Die Illustratorin Rita Berman hat mit ihren Ausmalbüchern »Spaziergang durch die Jahreszeiten« eine große Fangemeinde gewonnen. Nun, da das Verreisen schwierig ist, entführt sie uns an Sehnsuchtsorte auf der ganzen Welt: Lassen Sie Ihre Phantasie Urlaub machen! Malend können so die romantischsten Ecken von Paris, verwinkelte Gassen italienischer Dörfer und die Schönheit Portugals erkundet werden. Abgerundet wird das bunte Reiseabenteuer von landestypischen Pflanzen, Tieren, Kulinarik, Mustern und berühmten Bauwerken. Ausmalen und ankommen!
Preis: 12.00 € | Versand*: 3.95 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Pocken oder Pickel?
Pocken und Pickel sind zwei verschiedene Hauterkrankungen. Pocken sind eine hoch ansteckende Virusinfektion, die durch charakteristische Hautausschläge gekennzeichnet ist. Pickel hingegen sind kleine Entzündungen der Haut, die durch verstopfte Poren und Bakterien verursacht werden.
-
In welcher Stadt begann die Pest in Europa?
Die Pest begann in Europa in der Stadt Caffa (heute Feodossija) auf der Krim im Jahr 1347. Von dort aus breitete sich die Krankheit über den Handel in ganz Europa aus.
-
Wann war die Pocken?
Die Pocken waren eine hochansteckende und lebensbedrohliche Krankheit, die durch das Variola-Virus verursacht wurde. Die Pockenepidemien sind seit Jahrhunderten dokumentiert und haben weltweit Millionen von Menschenleben gefordert. Die Krankheit war besonders verheerend in der Vergangenheit, als es noch keine Impfstoffe oder wirksame Behandlungsmöglichkeiten gab. Die Weltgesundheitsorganisation erklärte die Pocken im Jahr 1980 offiziell für ausgerottet, nachdem erfolgreiche Impfkampagnen weltweit durchgeführt wurden. Heutzutage existieren nur noch Pockenviren in streng überwachten Laboratorien. Wann war die Pocken?
-
Woher kamen die Pocken?
Die Pocken sind eine hochansteckende Krankheit, die durch das Variola-Virus verursacht wird. Es wird angenommen, dass die Pocken ihren Ursprung in Afrika oder Asien haben, wo sie bereits in der Antike vorkamen. Durch Handels- und Reiserouten verbreiteten sich die Pocken dann weltweit, insbesondere während der Kolonialisierung und der Entdeckung Amerikas. Die Pockenepidemien hatten verheerende Auswirkungen auf indigene Völker, die keine natürliche Immunität gegen die Krankheit besaßen. Glücklicherweise wurde die Krankheit durch eine weltweite Impfkampagne ausgerottet, und der letzte natürliche Fall wurde 1977 registriert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.